h check up

check up

  • Icon Check Up 35
  • Check Up Alterspraevention
  • Check Up Bauchgesundheit
  • Komplett Check Up Premium
  • Check Up Burn Out
  • Check Up Darmkrebsvorsorge
  • Check Up Gelenke Knochen
  • Check Up Gesitige Gesundheit
  • Check Up Herz Kreislauf
  • Check Up Immunsystem
  • Check Up Impfberatung
  • Check Up Krebsvorsorge
  • Check Up Psych Erkrankungen Burnout
  • Check Up Bewegungsprogramm
  • Check Up Ernaehrungsberatung
  • Check Up Stoffwechsel

    Check-Up Krebsvorsorge (Mann)

    Die meisten Männer lieben ihr Auto mehr als ihre Gesundheit. Und wenn doch mal etwas zwickt, ignorieren sie es, statt auf die Signale ihres Körpers zu hören. Dabei sind Männer öfter krank als Frauen und haben eine niedrigere Lebenserwartung. Mit den Vorsorge-Untersuchungen sollen Gefahren für die Gesundheit rechtzeitig erkannt werden. Denn für viele Krankheiten gilt: Je früher sie diagnostiziert werden, desto größer sind die Heilungschancen.

    Manche Krankheiten lassen sich sogar ganz vermeiden, wenn entsprechende Risikofaktoren rechtzeitig bemerkt werden, und der Patient bereit ist, bestimmte Lebensgewohnheiten zu ändern. Die meisten Männer sterben an einem Herzinfarkt. Jährlich erkranken ca. 130.000 Männer an einem Herzinfarkt, über 34.000 starben daran allein im Jahr 2003. An Krebs erkranken jährlich 200.000 Männer, davon 40.000 an Prostatakrebs, 32.000 an Darmkrebs.

    Eine Reihe von Faktoren wirken bei der Entstehung von „Männer“-Krankheiten mit. Sie beruhen zumeist auf dem persönlichen Lebensstil. Deshalb kann jeder Mann durch sein Verhalten einen Beitrag dazu leisten, seine Gesundheit möglichst lange zu erhalten. Auch Personen, die bereits von Erkrankungen bedroht oder betroffen sind, können ihr Risiko verringern und schwerwiegende Folgeerkrankungen vermeiden.

    Wann ist ein Check zu empfehlen?

    Unter anderem bei:

    • Familiärer Vorbelastung
    • Privaten und beruflichen Dauerstresssituationen
    • Übergewicht
    • Gesundheitsbewussten Männern
    • Chronischen Erkrankungen
    • Akut auftretenden Beschwerden
    • Prostatauntersuchung, Genitaluntersuchung (jährlich), Tastuntersuchung der Lymphknoten bei Männern ab dem Alter von 45 Jahren (beim Urologen)
    • Frauen und Männern ab dem Alter von 50 Jahren
      Dickdarm- und Rektumuntersuchung (jährlich bis zum Alter von 54 Jahren)
      
 Test auf verborgenes Blut
    • Männer ab 50 Jahren:
      
 Zwei Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren, 
 Test auf verborgenes Blut alle zwei Jahre
    • Frauen ab 55 Jahren:
      
 Zwei Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren, 
 Test auf verborgenes Blut alle zwei Jahre 

    Check-up (alle drei Jahre) bei Frauen und Männern ab dem Alter von 35 Jahren

    • Ganzkörperuntersuchung mit Blutdruckmessung
    • Blutproben zur Ermittlung der Blutzucker- und Cholesterinwerte
    • Urinuntersuchung
    • ausführliches Gespräch mit dem Arzt

    Hinweis: Neu ist darüber hinaus, dass Versicherte zwischen vollendetem 18. und vollendetem 35. Lebensjahr einmalig zum Check-up gehen können.

    Hautkrebs-Screening alle zwei Jahre bei Frauen und Männern ab dem Alter von 35 Jahren

    • Ganzkörperuntersuchung der gesamten Haut

    Vorsorge ist besser als Nachsorge

    Melden Sie sich zu unseren Check-up-Untersuchungen an.

    Bitte buchen Sie sich für eine Vorsorgeuntersuchung einen Termin in der ganzheitlichen Sprechstunde. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Selbstzahler/Privatsprechstunde handelt.

    Termin vereinbaren

    Komplett Check Up Premium
    Check Up Magen-Darm-Bauch-Gesundheit
    Check Up Herz Kreislauf
    Check Up Alterspraevention
    Check Up Immunsystem
    Check Up Stoffwechsel
    Check Up Gelenke Knochen
    Check Up Gesitige Gesundheit
    Check Up Krebsvorsorge
    Check Up Darmkrebsvorsorge
    Check Up 35
    Check Up Impfberatung
    Check Up Ernaehrungsberatung
    Check Up Bewegungsprogramm
    Icon Check Up  psychische Erkrankungen und Burn-Out
    Check Up Termin Vereinbaren

    Georgi • Fiedler
    
Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin,
    Innere Medizin und Naturheilkunde

    Hohenzollerndamm 123

    14199 Berlin

    Telefon 030 – 8 26 27 49

    Telefax 030 – 89 73 10 61
    E-Mail praxis@georgi-fiedler.de

     

    Sprechstundenzeiten
    Montag
    09:00 – 16:00 Uhr
    Dienstag, Donnerstag
    09:00 – 18:00 Uhr
    Mittwoch, Freitag
    09:00 – 13:00 Uhr

    Telefonische Erreichbarkeit:
    Montag
    08:00 - 09:00 und 15:00-16:00 Uhr
    Dienstag, Donnerstag
    08:00 – 09:00, 15:00 - 16:00 und 18:00 - 19:00 Uhr
    Mittwoch, Freitag
    08:00 – 09:00 und 13:00 – 14:00 Uhr

    Zu Kontakt

    Akutsprechstunde
    Montag - Freitag 12.00 - 13.00 Uhr
    Um kurze Voranmeldung wird gebeten (telefonisch; auf dem Anrufbeantworter oder schriftlich an termine@georgi-fiedler.de)

    Weitere Termine nach Vereinbarung
    und zur speziellen Darmsprechstunde.

     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.