Superfood Mandeln
Nüsse insgesamt sind gesund und ein gesunder, sattmachender Snack für zwischendurch. Insbesondere die Mandel hat es in sich – im positiven Sinn. Gereift am Mandelbaum gehört sie zu den Superfoods – den Lebensmitteln, die im Supermarkt erhältlich sind und Krankheiten und Alterungserscheinungen vorbeugen können.
Superfood Mandel das ganze Jahr über
Insbesondere zur Winterzeit wird in deutschen Haushalten die Mandel oft gegessen – sei es in Plätzchen, in Soßen oder in der geliebten gebrannten From. Aber auch während der anderen Jahreszeiten sollte die Mandel immer mit auf dem Speiseplan stehen – im Studentenfutter, im Müsli, im Nachtisch oder einfach nur pur.
Mandels sind gesund
Mandeln, reich an Vitaminen, Magnesium und antioxidativen sekundären Pflanzenstoffen, führen zur Verbesserung der Knochendichte und des metabolischen Syndroms, das mit Übergewicht, Diabetes, hohem Cholesterinwerten und hohem Blutdruck einhergeht.
Superfood Mandeln für den gesamten Organismus
Der Verzehr von Mandeln bietet also für den gesamten Organismus einen Mehrwert. Studien zeigen sogar, dass der regelmäßige Verzehr von Mandeln (aber nicht mehr als eine Handvoll pro Tag) Gewichtsreduzierung und Abnahme insbesondere von Bauchfett unterstützt. Das passiert nicht von heute auf morgen, aber über einen Zeitraum von ein paar Wochen hinweg wird sich der Organismus entsprechend umstellen.
Beachten Sie dabei, die Mandel bzw. die Mandelprodukte in ungesüßter Form zu sich zu nehmen und bestenfalls mit Schale.
Somit stehen die Mandeln auch auf den meisten Ernährungsplänen mit dabei.